Lebendimpfstoffe bei Leberkrebs

In dieser Studie wurde ein Lebendimpfstoff, basierend auf dem Bakterium Listeria monocytogenes (Listerien), entwickelt. Die Bakterien wurden im Labor so verändert, dass sie keine Zellen infizieren können und somit keine Krankheiten auslösen. Die Bakterien im Impfstoff haben bestimmte Proteine (Antigene) auf ihrer Oberfläche, die von den Zellen des Immunsystems als „fremd“ erkannt werden. Die daraufhin ausgelöste Immunreaktion richtet sich spezifisch gegen die Träger dieser Antigene. Auch die Tumorzellen bei Leberkrebs oder Gallengangskrebs haben diese Antigene auf ihrer Oberfläche, sodass auch die Tumorzellen von dem Immunsystem angegriffen werden. Das Immunsystem wird also durch den Impfstoff darauf konditioniert, die Krebszellen als fremd und gefährlich zu erkennen.

Das Tumorantigen, dass durch den geschwächten Bakterienstamm übertragen wird, induziert einen schützenden Immunmechanismus, der Leberkrebs (HCC) und Gallengangskrebs (iCCA) unter Kontrolle halten kann.

Abbildung: Copyright Tetyana Yevsa