Studiendurchführung
148 Patienten, die wegen Ihres Brust-, Prostata- oder Darmkrebs zuvor operiert wurden, wurden zufällig der Studiengruppe oder der Kontrollgruppe zugeteilt. Die Patienten der Studiengruppe sollten mithilfe von Videos mindestens zweimal in der Woche für 30 min ein Training zu Hause durchführen. Das Online-Training beinhaltete Kräftigungs- und Ausdauerübungen, die an mögliche Bewegungseinschränkungen durch die Operation angepasst waren. Die Trainingsintensität wurde auf Basis der gefühlten Anstrengung, die von den Patienten regelmäßig rückgemeldet wurde, monatlich angepasst. Alle Patienten erhielten eine elektronische Fitness-Uhr, mit der ihr Training, aber auch die Bewegung im Alltag dauerhaft aufgenommen wurde. Parameter wie Schrittanzahl, aktive Minuten pro Tag oder Herzfrequenz während des Trainings wurden direkt an eine für diese Studie entwickelte App übertragen. Über die App erhielten die Patienten direktes Feedback zu ihrer gesamten körperlichen Aktivität. Bei ungeplanten Trainingsunterbrechungen wurden die Patienten durch eine kurze Nachricht an das Training erinnert.
Die Kontrollgruppe erhielt allgemeine Informationen zu einem gesunden Lebensstil und körperlicher Aktivität sowie eine elektronische Fitness-Uhr, um ihr Aktivitätslevel mit dem der Studiengruppe vergleichen zu können. Sie sollten ebenfalls die App nutzen, um Feedback zu ihrer wöchentlichen Aktivität zu erhalten, allerdings wurden keine auf sie abgestimmten Trainingsvideos erstellt.
Abbildung: microscope-stereo icon by DBCLS https://togotv.dbcls.jp/en/pics.html is licensed under CC-BY 4.0 Unported https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/